- nicht vergessen können
- jemandem nicht aus dem Kopf gehen (umgangssprachlich); dauernd daran denken müssen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
vergessen — verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); übersehen; versäumen; verschlafen (umgangssprachlich); verschwitzen (umgangssprachlich); verbummeln ( … Universal-Lexikon
Vergessen — Das Vergessen ist der Verlust von im Gedächtnis gespeicherten Informationen und Erinnerungen. Der Mensch vergisst über die Zeit hinweg kontinuierlich, wobei die Geschwindigkeit und der Umfang des Vergessens von vielen Faktoren abhängig ist,… … Deutsch Wikipedia
Vergessen — Vergêssen, verb. irreg. act. ich vergesse, du vergissest, zusammengezogen vergißt, er vergißt; Imperf. ich vergaß, Conj. vergäße; Mittelw. vergessen; Imperat. vergiß; die Erinnerung einer gewußten oder gedachten Sache verliehren, sich dieselbe… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
vergessen — V. (Grundstufe) sich an etw. nicht erinnern können Beispiele: Sie hat seine Adresse vergessen. Ich habe vergessen, Fleisch zu kaufen … Extremes Deutsch
Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia
Nicht-Zitiertheit — Als Uncitedness (Nicht Zitierheit) wird in der Szientometrie und Zitationsanalyse der Umstand bezeichnet, dass viele wissenschaftliche Arbeiten nicht von anderen Publikationen zitiert werden. Grundsätzlich ist die Anzahl der Zitationen pro… … Deutsch Wikipedia
jemandem nicht aus dem Kopf gehen — nicht vergessen können; dauernd daran denken müssen … Universal-Lexikon
vergessen — ver·gẹs·sen; vergisst, vergaß, hat vergessen; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) vergessen jemanden / etwas aus dem Gedächtnis verlieren, sich nicht mehr an jemanden / etwas erinnern können: Ich habe ganz vergessen, wie man das macht; Ich habe… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vergessen — Das Vergessen kann eine große produktive Tat sein. «Hans Arndt» Jemanden vergessen wollen heißt an ihn denken. «Jean de La Bruyиre» Erst wenn man einen Menschen vergessen hat, ist er richtig tot. «Werner Mitsch» Man vergißt nur das, was man schon … Zitate - Herkunft und Themen
Nicht der Homosexuelle ist pervers — Filmdaten Deutscher Titel: Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 67 (VHS) Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia